Max-Reger-Institut | Elsa-Reger-Stiftung Max-Reger-Institut | Elsa-Reger-Stiftung
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Max Reger
    • Kurzbiografie
    • Max Regers Werke
  • Über uns
    • Das Institut
    • Geschichte des MRI
    • Projekte
      • Reger-Werkausgabe
      • Reger-Werk-Verzeichnis
        • Pressestimmen
      • Reger-Briefe-Verzeichnis
    • Kuratorium
    • Mitarbeiter
    • Veranstaltungsarchiv
  • Sammlungen & Archiv
  • BrüderBuschArchiv
    • BrüderBuschArchiv
    • Busch Biografien
    • BBA Publikationen
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Medienangebot
  • Kontakt

Goethe- und Schiller-Archiv Weimar zeigt Reger-Manuskript

Das 2019 erworbene Manuskript von Max Regers erster Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 für Klavier zu zwei Händen (Bach-B1 Nr. 4) ist von 21. Mai bis 29. August 2021 in der Ausstellung »Leben für Liszt: Martha Remmert« im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar zu sehen - zunächst nur nach Anmeldung.

 

 

 

© 2025 Max-Reger-Institut/Elsa-Reger-Stiftung | Impressum | Sitemap

GitHub Twitter Vimeo